
Ihr Profil:
- Gestaltung und Begleitung eines strukturierten Tagesablaufs
- Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Zusammenarbeit mit Familien, Jugendämtern, Schulen, Nachbarschaft, Vereinen, Ärzt*innen und Therapeut*innen
- Umgang mit Gruppendynamik und Krisenintervention
Ihre Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Gruppenarbeit der teil-/stationären Jugendhilfe wünschenswert
- Wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung
- Selbstreflexion des eigenen Verhaltens, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile:
- betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- strukturierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Dienstradleasing
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen und freundlichem Betriebsklima
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Uecker-Randow e.V. | Kinder- und Jugendhilfestation
Prenzlauer Str. 30b
17309 Pasewalk
Ansprechpartner: Stephanie Rudolph
Tel. 03973 25 20 142 | Fax 03973 25 20 142 | E-Mail kjhs-leiter@drk-uer.de